Flüssigseife selber machen

am

Diese Einweg-Seifenspender konnte ich noch nie leiden. Bei mir gab es schon immer einen Seifenspender, den man auffüllt, aber die Seife zum Nachfüllen kauft man auch in Plastikbeuteln. Warum eigentlich? Es ist wirklich einfach flüssige Seife herzustellen und dazu auch noch sehr kostengünstig.

Als Basis werden lediglich zwei Zutaten benötigt: Kernseife am Stück und Wasser. Alles weitere ist optional. So könnt ihr aus einem Stück Kernseife etwa 1,5l Flüssigseife machen.

Zutaten:

20g Kernseife
400ml Wasser
3-4 TL Kokosöl (optional, für trockene Hände)

Reibe, Topf, Schneebesen, Seifenspender

Die Kernseife wird mit einer Küchenreibe gerieben. Ihr müsst nicht die ganz feine Reibe nehmen. Etwas gröbere Flocken reichen.
Das Wasser erhitzt ihr in einem Topf auf dem Herd und schmelzt die Seife darin. Theoretisch würde das schon reichen. Abkühlen lassen und ihr habt flüssige Seife. Da ich mir die Hände recht häufig wasche und zu trockener Haut neige, füge ich noch 4TL Kokosöl hinzu.

Ich habe Rezepte gesehen, in denen Honig verwendet wird. Ich sehe es aber nicht ein solche Lebensmittel in Waschprodukte zu geben. Honig wird bei uns gegessen.
Wenn euch der Gruch von Kernseife nicht zusagt (sie riecht inzwischen sehr angenehm, leicht zitronig, und nicht mehr so übel wie zu Schulzeiten auf den Schultoiletten) könnt ihr auch Duftstoffe hinzufügen. Da ich auf viele Duftstoffe allergisch reagiere, verzichte ich auf derartige Experimente.

Wenn alles gut geschmolzen ist, lasst ihr die Seife abkühlen und füllt sie dann in einen Seifenspender. Wenn ihr noch einen Einweg-Spender zu Hause habt, könnt ihr auch den wiederverwenden.

Gutes Gelingen.

Euer Schäfchen

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s