Stoffbirne nähen

Obst aus Stoff für den Krämerladen, als Türstopper, oder als Anhänger für den Wanderrucksack… Die Anleitung für diese Birne habe ich über Pinterest auf dem kitschwerk-blog gefunden. Dort könnt ihr das Schnittmuster auch herunterladen. Als Material empfiehlt sich Baumwollstoff. In diesem Fall habe ich aber Jerseyreste verwendet. Wenn ihr einen Türstopper nähen wollt, solltet ihr…

Luminaris

Kerzenlicht gehört einfach in diese trübe Jahreszeit. Die Anleitung zu diesen wunderschönen Windlichtern habe ich bei „Wisdom of the moon“ entdeckt und etwas flacher selber „gebastelt“. Die englische Anleitung und ihren Blog findet ihr hier: Wisdom Of The Moon

Bastelidee Herbst – Pilzkarte

Heute möchte ich euch meine Version der Glückspilzkarte von Sandras S.T.ArtCards vorstellen. Es wird keine Bastelanleitung geben, bei „Bastelideen“ handelt es sich lediglich um ein „Let’s show“. Die Pilze stellt S.T.ArtCards liebenswürdigerweise auf ihrem Blog zum Download zur Verfügung. Für die Gestaltung des Rahmens habe ich eine Musterschere verwendet und ihn mit Abstandsklebern befestigt. Genau so…

Halloween II

Schwarze Katzen, Hexen, Fledermäuse und Gespenster, von Dämonen ganz zu schweigen. Halloween, die Nacht der finsteren Gruselgestalten. Für diese Halloweenkarte benötigt man: – Farbkarton in braun und creme – Tonpapier in grün, orange und creme – Acrylfarbe in weiß und schwarz – Wattestäbchen – Stempelkissen (z.B. ColorBox) – Schere, Pinsel, Filzstift (schwarz), Klebestift

Halloweenkarte

Schon die Kelten feierten das Samhain-Fest. Eine Nacht, so glaubte man, in der die Welt der Toten und die Welt der Lebenden für eine Nacht verschmelzen. Die toten  Seelen versuchen in dieser Nacht einen Körper zu erobern um sich ein Leben nach dem Tod zu sichern. Um die Toten abzuschrecken verkleiden sich die Lebenden mit Gruselmasken……